Die Akupunktur ist eine Heilmethode der orientalischen (chinesischen ) Medizin. Sie entspricht dem Grundsatz der ganzheitlichen Medizin, da nicht die Symptome und Beschwerden im Vordergrund stehen, sondern der gesamte Mensch mit Rücksicht auf seine ganz individuellen Bedürfnisse, seine Lebensweise und seine Möglichkeiten die Grundlage der Behandlung bildet.
Diese Jahrtausende alte Heilmethode hat sich in der Vergangenheit bewährt und auch die Anwendung in unserer modernen Zeit mit ihren vielfältigen Anforderungen ist überzeugend.
Das Ideenkonzept der Akupunktur ist nicht mit den diagnostischen Methoden der westlichen Medizin vergleichbar.
Zur Akupunkturbehandlung in der Society of Friends werden dennoch zusätzlich westliche Untersuchungsmethoden angewendet als auch die Untersuchungen nach den Kriterien der orientalischen Medizin. Hier spielen Aspekte wie Wind, Hitze, Kälte, Qi und Blut eine tragende Rolle.
Nach einer gründlichen Befragung und Untersuchung werden Akupunkturpunkte ausgewählt und mit feinen Stahl-; Silber- oder Goldnadeln gestochen.
Durch diese Behandlung wird ein Gleichgewicht im Körper des Menschen hergestellt, das der Patient auch durch die intensive Entspannungswirkung bereits während der Nadelung wahrnimmt.
Zur Umstellungsbehandlung sind im allgemeinen 10 Sitzungen notwendig.
Wir empfehlen die Behandlung mit Akupunktur besonders bei:
Die Untersuchung dauert eine Stunde und kostet ca. 90 Euro
Die anschließenden Behandlungen mit einer Pulsdiagnose kosten ca.80 Euro
Eine Erstattung unserer Leistungen durch Private Kassen, Beihilfe und Zusatzversicherungen ist möglich.
In der Society of Friends wird die Akupunktur als Einzeltherapie angeboten, aber auch in dem von Manuela Heider de Jahnsen entwickelten ganzheitlichen Konzept des yogchi concept nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten angewandt. Hier wird eine spezielle Yogatherapie und gezielte Massagen mit wertvollen Heilölen gemeinsam mit der Akupunktur in einer Therapiesitzung zu einem ganzheitlichen Heilkonzept verbunden.